18.September 2023
70. Schützen- und Volksfest in Moormerland, verbunden mit dem 63. Kreisverbandsfest des Kreisschützenverbandes (KSV) Leer.
Vom 8. bis 10. September 2023, feierte der Schützenverein Moormerland e.V. in Warsingsfehn, sein 70. Schützen- und Volksfest auf dem Rathausplatz in Warsingsfehn. Da der Schützenverein den Kreiskönig, Aiko Stulken, in seinen Reihen hat, lud der KSV Leer zum 63. Kreisschützenverbandsfest ein.
Bereits am Freitag Nachmittag wurde das Markttreiben, auf dem Rathausplatz eröffnet.
Abends fand das Oktoberfest, im gefüllten Festzelt vom Zeltwirt Oswald Eilers statt. Es wurde zu den Klängen der „Partyband Fantasy“ , bis in die Nacht, mit Maßkrügen, frischen Brezeln und Mettwurst, gefeiert und getanzt.
Am Samstag Nachmittag fand der Kinderumzug mit dem Spielmannszug Neermoor statt. Danach wurde das neue Kinderkönigshaus proklamiert.
Am späten Nachmittag trafen sich die Schützen, um den amtierenden Schützen- und Kreiskönig, Aiko Stulken und sein Gefolge abzuholen. Sie wurden vom Spielmannzug Neermoor und dem Fanfahrenszug Vorwärts Elsfleth begleitet.
Zum Königsball spielte die Band „Prime Time“ im Festzelt auf. Um ca. 21 Uhr wurde dann das „alte“ Königshaus enttrohnisiert, bevor der neue König proklamiert werden konnte.
Der Sonntag ist der Tag der Tradition. Somit wurde das neue Königshaus vom Spielmannszug Jhringsfehn, am frühen Morgen, mit Musik geweckt.
Trotz großer Hitze, waren Nachmittags, mehrere ortsansässige und auswärtige Vereine, sowie die Freiwillige Feuerwehr Warsingsfehn und ihre Löschzüge, der Spielmannszug Neermoor und der Fanfarenzug Vorwärts Elsfleth und auch die Politiker angetreten, um den Festumzug durch die Gemeinde mit zu gestalten.
Der SV Moormerland hat an alles gedacht und unterwegs 2 Wasserstaionen aufgestellt, damit sich alle erfrischen konnten. Es geht ein Dank, an diejenigen, die diese Stationen betreut haben, es wurde dankbar angenommen.
Nach dem Festumzug wurde im Festzelt die Feierstunde des KSV Leer abgehalten
Nach den Grußworten des OSB Präsidenten Detlef Temmen und Landrat Matthias Groote, hatte der KSV Das Wort.
Folgende Schützen wurden geehrt.
Für 10 Jahre Mitgliedschaft im Schützenverein Moormerland:
Marion Stengler, Mailin Stengler, Ann-Kathrin Stengler, Melanie Heeren und Carsten Janssen.
Für 25 Jahre Mitglied im Deutschen Schützenbund wurde Michael Broers, mit der silbernen Ehrennadel des DSB ausgezeichnet.
Mit der Bronzenen Verdienstnadel des KSV Leer wurden Michael Broers, Arndt Schilling und Aiko Stulken (Alle SV Moormerland) ausgezeichnet. Anita Mischke und Thomas Martens (beide SV Loga) erhielten die Silberne Verdienstnadel des KSV Leer. Jan-Dirk Oldermann (Altes Amt Stickhausen) erhielt die Goldene Verdienstnadel des KSV Leer.
Aus den Händen des Präsidenten des Ostfriesischen Schützenbundes (OSB), Detlef Temmen, erhielten, die bronzene Verdienstnadel des OSB:
Jessica Schilling (SV Moormerland); Nathalie Weber (SV Loga), Jan-Dirk Oldermann (Altes Amt Stickhausen), Daniel Pruin (SV Moormerland) und Foelke Stulken (SV Moormerland).
Die Goldene Verdienstnadel erhielten Marten Hesse (Altes Amt Stickhausen) und Stefan Duken (SV Loga).
Mit emotionalen Worten, wurde Johann de Witt vom SV Loga, mit der Goldenen Verdienstnadel des Nord West Deutschen Schützenbundes (NWDSB), ausgezeichnet.
Im Vorfeld wurden die Kreispokale ausgeschossen, die nun von der Kreissportleitung übergeben wurden.
In der Klasse ging der Pokal an:
Laser Schüler, SV Hesel.
LG Schüler, Uplengener SV.
LG Junioren, SV Moormerland.
LG Damen, SV Loga.
LG Herren, SV Moormerland.
LG Senioren 0 – II Auflage, Altes Amt Stickhausen.
LG Senioren III – V Auflage, SV Nortmoor.
Lupi Nachwuchs, SV Moormerland.
Lupi Damen/Herren, SV Moormerland.
Lupi Senioren M/W Auflage, PSC Leer.
Die Feierstunde wurde mit einem 3- Fach Gut Schuß und der deutschen Nationalhymne geschlossen.
Marion Stulken, 1. Pressewartin des KSV Leer.
13. Mai 2023
Kreisdamentag des Kreisschützenverbandes 2023 in Moormerland
Vollständiger Bericht unter Downloads
23. April 2023
Kreisjugendtag 2023
Ergebnisse unter Ergebnisse/Kreisjugentag2023
14. März 2023
Kreiskönigsball des Kreisschützenverbandes 2023
Vollständiger Bericht unter Downloads